Herzlich willkommenComitatus Fußpflege

Schenken Sie Ihren Füßen die Aufmerksamkeit, die sie verdienen und steigern Sie Ihr Wohlbefinden.


Gesunde und schöne Füße machen glücklich!

 

Nicht nur, weil sie täglich hohen Belastungen ausgesetzt sind, gesunde und schöne Füße können viel mehr und tragen zu Gesundheit und Wohlbefinden bei.

Angebote und LeistungenComitatus Fußpflege

Nagelbehandlung

  • Fachgerechtes Schneiden der Nägel
  • Behandlung eingerollter und eingewachsener Nägel
  • Nagelpilzbehandlung

Behandlung von CLAVI

  • Fachgerechtes Entfernen und Behandeln von Hühneraugen

Hyperkeratosenbehandlung

  • Abtragen übermäßiger Hornhaut und Schwielen

Fußmassage

  • Wohltuend zur Steigerung des Wohlbefindens

Eine Behandlung hat folgende Bestandteile:

  • Anamnese
  • reinigendes und desinfizierendes Fußbad (je nach Wunsch)
  • Nagelbehandlung
  • Schneiden, Kürzen der Nägel
  • Nagelproblembehandlung (z.B. eingewachsene Nägel, Nagelpilz)
  • Hyperkeratose-Behandlung
  • Fachgerechte, schmerzlose und verletzungsfreie Entfernung von Hühneraugen und Druckstellen
  • Eine abgestimmte professionelle Fußmassage zur Steigerung des Wohlbefindens
  • Beratung und Planung der weiteren Behandlung

 

  • Eine wichtige Besonderheit: Die Behandlung erfolgt ausschließlich mit Sterilen Instrumenten
Schreiben Sie eine E-Mail
info@comitatus-fusspflege.de
Rufen Sie mich an
+49 5532 1803850

+49 151 52464370

KontaktaufnahmeComitatus Fußpflege

Über mich: Stefan WiegandComitatus Fußpflege

Stefan Wiegand
Fachfußpfleger, Pflegefachmann und Geschäftsführer

 

Eine qualifizierte und anspruchsvolle Ausbildung, aber vor allem langjährige Erfahrung, machen mich zu Ihrem Ansprechpartner für gepflegte, gesunde und schöne Füße. Ganzheitlich und individuell – Ihren Füßen zuliebe.

Beruflicher Werdegang

Ab 11/2022

Geschäftsführer Comitatus Fußpflege, Fachfusspfleger

06/2019 – 10/2024 

Ausbildungskoordinator in der Abteilung Allgemein, Viszeral und Unfallchirurgie/Orthopädie an der Universitätsmedizin Göttingen, Pflege- und Pflegefunktionsdienst/ Zentral-OP.

04/2019 – 10/2024 

Kompetenzteamleitung Unfallchirurgie an der Universitätsmedizin Göttingen, Pflege- und Pflegefunktionsdienst/ Zentral-OP, Abteilung der Allgemein, Viszeral und Unfallchirurgie/Orthopädie CUOP/CALL.

01/2019 – 10/2022

Dozent an der Bildungsakademie der Universitätsmedizin Göttingen.

04/2018 – 10/2024 

Universitätsmedizin Göttingen, Pflege- und Pflegefunktionsdienst,  Pflegefachmann für den Operationsdienst in der zentralen Operationsabteilung, mit den Schwerpunkten der Allgemein, Viszeralchirurgie und Unfallchirurgie/Orthopädie CUOP/CALL.

04/2015 bis 04/2018

Dozent für spezielle Pflege an der Bildungsakademie der  Ludwig-Maximilians-Universität München, Fachweiterbildung für Pflege im Operationsdienst, mit den Schwerpunkten Extensionslagerung, pneumatische Tourniquet-Systeme, sowie die Instrumentationspflege bei Joint-Replacement-Operationen.

04/2015 bis 04/2018

Klinikum Garmisch-Partenkirchen, stellvertretende OP-Fachbereichsleitung EndoGap Klinik für Gelenkersatz.

10/2015 

Erwerb der berufspädagogischen Zusatzqualifikation „Praxisanleitung“.

04/2013 – 04/2015

Weiterbildung „Pflege im Operationsdienst“ am Klinikum der Universität München, Campus Großhader – Campus Innenstadt, Stabstelle PersonalEntwicklung der Universität München.

12/2013

Fachspezifische Fortbildung zum Technischen Sterilisationsassistenten DGSV / SGSV

07/2011 bis 04/2015

Klinikum Garmisch-Partenkirchen, Gesundheits- und Krankenpfleger in der zentralen Operationsabteilung des Hauses.